Über diesen Link
Veranstaltungen
können Sie sich über unser Programm informieren, oder - damit Sie nichts verpassen - tragen Sie sich einfach in unseren Einladungsverteilerein. Dann erhalten Sie ganz automatisch alle Veranstaltungshinweise von uns.
Zum Veranstaltungsbereich ist ein barrierefreier Zugang möglich.
Veranstaltungen
Mit Literatur die Welt verändern
9. September 2025, 19 Uhr
Gert Loschütz, Inger-Maria Mahlke und Jörg-Philipp Thomsa sprechen mit Thomas Geiger über engagiertes Schreiben
Was die dänische EU-Ratspräsidentschaft in der europäischen Sicherheitspolitik voranbringen kann und wie Deutschland davon profitiert
Eine Kooperationsveranstaltung der Europäischen Akademie Berlin, der Königlich Dänischen Botschaft, der Landesvertretung Schleswig-Holstein und dem Beauftragten des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark
Jedes Jahr zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr veranstaltet die schleswig-holsteinische Landesvertretung gemeinsam mit ihren sechs Nachbarinnen in den Ministergärten einen Tag der offenen Landesvertretungen. Mit Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland laden wir große und kleine Menschen ein, die neugierig darauf sind, was eine Landesvertretung eigentlich so macht.
JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN
17. Oktober 2025
Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
Eine feste Größe im politischen Berlin ist das kleine Jazz-Festival der sieben Landesvertretungen in den Ministergärten. Wobei das Wort „jazz“ durchaus großzügig interpretiert wird: Von Swing bis Funk, von Trance bis Bigband-Sound reicht das Repertoire auf den sieben Bühnen.
PLATTDÜÜTSCH ALLERBEST
Mit NDR 1 Welle Nord, Landtag, SHHB
13. November 2025
Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
Einmal in Jahr zeigen wir gemeinsam mit dem NDR 1 Welle Nord, dem schleswig-holsteinischen Landtag und dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund, dass Plattdeutsch fetzig oder frech, kreativ oder komisch, poetisch oder mondän ist. Die plattdeutsche Szene ist nämlich höchstvital und vielfältig. Dass dem wirklich so ist, lässt sich spätestens im Herbst wieder in unserer Berliner Landesvertretung erleben.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: