Drei Menschen mit Behinderungen, drei Lebensgeschichten, drei verschiedene Blicke auf unsere Gesellschaft. Im Inklusionsfilm "Das ist Leben - einzigartig vielfältig" lassen wir sie zu Wort kommen.
Der Film "Das ist Leben — einzigartig vielfältig" begleitet drei Menschen mit Behinderungen aus Schleswig-Holstein in ihrem Alltag. Die Protagonisten Tanja Scholz, Pauline Schewerdin und Jorge Schönherr geben dabei wertvolle Einblicke in ihre Lebenswelt. Es wird gezeigt welchen Schwierigkeiten sie täglich gegenüberstehen, aber auch, wie eine inklusive Gesellschaft funktionieren kann.
Gesellschaftliches Bewusstsein schärfen
Der barrierefreie Schul- und Lehrfilm ist eine Maßnahme der Staatskanzlei aus dem Fokus-Landesaktionsplan 2022. Der Film soll das Bewusstsein der Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen und Inklusion bilden und schärfen. Unkenntnisse, Fehlvorstellungen und Vorurteile oder Klischees sollen abgebaut werden. Der Film soll insbesondere an Schulen und Hochschulen vorgeführt werden und für den Unterricht und Lehrveranstaltungen genutzt werden.
Der Film wurde am 3. Dezember 2024 am Tag der Menschen mit Behinderungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Staatskanzlei vorgestellt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: